Achtung! Dieses Produkt existiert im Testmodus; alle Transaktionen werden über die 'Sandbox' abgewickelt und die Zahlungen werden nicht ausgeführt. Für Benutzerinformationen siehe Rubrik 'Hilfe'!
Achtung! Dieses Produkt existiert im Testmodus; alle Transaktionen werden im 'Sandbox'- Modus aufgenommen.
Dein Kind will sich nicht die Zähne putzen
Dein Kind will nicht vom Spielplatz nach Hause gehen
Du willst morgens los zur Kita und dein Kind zieht sich die Schuhe nicht an
Dein Kind ist zu Hause nur am quengeln und du kommst zu nichts
Es ist kalt, aber dein Kind weigert sich eine Mütze anzuziehen
Du hast einen Termin, aber dein Kind trödelt
Ihr sitzt beim Essen und dein Kind steht ständig auf
Dein Kind hüpft auf dem Sofa, du willst es aber nicht
Das Kinderzimmer ist total unordentlich und du wünschst dir mehr Ordnung
Nach der Kita ist die Laune im Keller und es gibt immer Theater
Enter your bullet points here..
Na, kennst du die ein oder andere Situation?
Du willst dein Kind nicht länger bestrafen, ihm drohen, es ausgrenzen, mit Geschenken locken oder erpressen
Du hast es Leid, ständig auszurasten, zu schreien oder zu schimpfen
Stattdessen wünschst du dir mehr Kooperation und ein friedvolles Miteinander
Warum ich so begeistert bin?
Wenn wir endlich wissen, was wir sagen können, anstatt "wenn du das nicht machst, dann...", bekommen wir wieder Führung zurück.
Es geht nämlich nicht darum, dass dein Kind alles entscheidet. Nein. Im Gegenteil. Dann fühlt es sich verloren. Es geht darum, sich auf Augenhöhe zu begegnen. Dein Kind ist zwar gleichwertig, aber nicht gleichberechtigt. Die Verantwortung hast du.
Für mich persönlich war die Kraft der Worte ein Gamechanger in meiner Zeit als Erzieherin in der Kita (und jetzt als Mama umso mehr). Seit über 23 Jahren begleite ich Eltern und Kinder und IMMER war die Wahl der Worte entscheidend.
16-seitiges Workbook als PDF-Datei zum Download
Alle Preise in EUR